Pressebericht vom 28.03.2023
Frauen holen sich den Vizemeistertitel in der Hessenliga
Frauen 1 – Blau-Gelb Wiesbaden 1
5:3 Punkte und 3217:3127 Kegel
Hessenliga 120 Wurf. Ein tolles Spiel erwartete unsere 1. Frauenmannschaft bereits am Samstag gegen Wiesbaden. Unsere Frauen standen vor Spielbeginn auf dem 2. Tabellenplatz, welcher aber bei einer Niederlage in Gefahr war, da auch die Mannschaften aus Obernburg und Frammersbach noch die Chance hatten, sich diesen zu sichern.
Wiesbaden hingegen musste bei einer Niederlage um den Klassenerhalt zittern. Yvonne Hengster und Susanne Jayme machten den Anfang. Yvonne legte eine starke Leistung gegen ihre ebenso starke Gegnerin hin und erspielte sich grandiose 586 Kegel. Nach zwei gewonnen Bahnen, musste sich aber im Gesamtergebnis knapp mit 7 Kegel geschlagen geben. Susanne hatte weniger Glück. Sie gewann nur eine Bahn und somit lag man nach der Startpaarung mi 0:4 Punkte und 1094 :1122 Kegel zurück. Unsere Mittelpaarung mit Anja Jung und Jutta Kabel mussten nun die Nerven behalten, damit noch die Chance auf den Sieg blieb. Und beide machten ihre Sache gut. Anja Jung holte sich mit 2 gewonnen Bahnen und dem besseren Gesamtergebnis den Mannschaftspunkt und Jutta konnte sich auf allen vier Bahnen durchsetzen. Der zweite Mannschaftspunkt war ebenfalls sicher. Das Spiel war gedreht und wir konnten mit 4:2 Punkten und 2164:2143 in Führung gehen. Die Schlusspaarung bildete diesmal Simone Adam und Jasmin Fleischhauer. Simone kam diesmal schwer ins Spiel und konnte leider nur auf 1 Bahn punkten und eine zweite teilen. Der Mannschaftspunkt ging an Wiesbaden. Jasmin hatte ihre Gegnerin klar im Griff und holte sich mit 3 gewonnen Bahnen den Mannschaftspunkt. Nun stand es 3:3 Punkte. Durch das bessere Gesamtergebnis von 3217:3127 Kegel gingen die 2 letzten Punkte an Rossdorf. Der Sieg und Vizemeisterschaft konnten gefeiert werden. Herzlichen Glückwunsch. Nach dem Vizetitel im letzten Jahr und nun auch im diesem Jahr, reicht es in der nächsten Saison vielleicht zum Meistertitel ;o))
Ergebnisse: Yvonne Hengster 586, Jutta Kabel 538, Anja Jung 532, Simone Adam 530, Jasmin Fleischhauer 523 und Susanne Jayme 508.
Männer 1 - TUS Griesheim
6:2 Punkte und 3300:3235 Kegel
Regionalliga 120 Wurf. Nach den letzten guten Ergebnissen und dem ersten Auswärtssieg beim Tabellendritten Mörfelden wollten wir die Saison gegen TUS Griesheim natürlich mit einem Sieg beenden. Mit Heimvorteil und Bestbesetzung war die Hoffnung auch durchaus berechtigt.
Diesmal startete unsere etatmäßige Schlusspaarung mit Tim Grieser und Timo Götz ins Spiel. Keine schlechte Variante, denn gekonnt und nervenstark holten beide ihren Mannschaftspunkt für Rossdorf. Tim glänzte dabei mit der Tagesbestleistung von 586 Kegeln. Mit 65 Kegeln Vorsprung wurden Joshua Brödel und Lars Sauerwein in die Mittelpaarung geschickt. Nach der phänomenalen Vereinsbestleistung in der letzten Woche in Mörfelden, hatte Josh am Sonntag viel Pech. Sein sehr guter Gegner gewann drei Bahnen und holte für Griesheim den ersten Mannschaftspunkt. Besser lief es bei Lars. Bei jeweils zwei gewonnenen Bahnen holte er über das bessere Kegelergebnis für uns den Mannschaftspunkt. Mit jetzt 3:1 Mannschaftspunkten und 46 Kegeln Vorsprung übernahmen Florian Kuch und Patrick Hesselbach in die Schlusspaarung. Prächtig lief es bei dem wieder genesenen Patrick. Nervenstark gewann er drei Bahnen und erzielte ganz starke 580 Kegel, wobei er dem keineswegs schwachen Gegenspieler 35 Kegel abnahm. Mit Harald Barz hatte Flo den stärksten Griesheimer Gegenspieler gegen sich. Bei jeweils zwei gewonnenen Bahnen musste er sich mit lediglich 16 Kegeln geschlagen geben. Der Mannschaftspunkt war zwar verloren, aber insgesamt hatten wir den Vergleich mit 3300 : 3235 Kegeln gewonnen und für das bessere Kegelergebnis gibt es weitere zwei Mannschaftspunkte. Klar mit 6:2 Mannschaftspunkten ging der Sieg an uns.
Mit 13 : 23 Punkten belegen wir am Ende der Saison 2022/23 den 9. Platz im Zehnerfeld, knapp hinter TUS Griesheim (14 : 22 Punkte). Leider ein Abstiegsplatz. Welches Potential in der jungen Truppe steckt, hat die wesentlich erfolgreichere Rückrunde gezeigt. Bleibt sie zusammen, wird man auch in der Gruppenliga von sehr guten Ergebnissen berichten können.
Ergebnisse: Tim Grieser 586, Patrick Hesselbach 580, Timo Götz 551, Florian Kuch 548, Joshua Brödel 524 und Lars Sauerwein 511 Kegeln.
TV Erfelden 1899 – Frauen 2
4:2 Punkte und 1367 : 1327 Kegel
Regionalliga B 120 Wurf. Für unsere 2 Frauenmannschaft ging es am Sonntag Nachmittag nach Stockstadt zum TV Erfelden 1899. Vivien Gaab und Elisabeth Vogel sollten die ersten beiden Mannschaftspunkte sichern. Auf den nicht ganz leichten Bahnen holte sich Vivien mit 3 gewonnen Bahnen den Punkt. Elisabeth hatte leider auf 2 Bahnen das Nachsehen und musste die 3 Bahn teilen. Der Punkt ging an Erfelden. Knapp mit 26 Kegel lag man hinten. Eva Krammig und Karin Adam versuchten nun das Spiel zu drehen. Eva holte sich den Sieg auf einer Bahn und wurde dann verletzungsbedingt ausgewechselt. Für sie kam Simone Gaab ins Spiel. Auch sie konnte eine Bahn für sich entscheiden und im Gesamtergebnis sicherten sich beide den Mannschaftspunkt. Karins Gegnerin war leider einfach zu stark und konnte alle 4 Bahnen, manchmal auch nur sehr knapp, gewinnen. Mit 2:2 Punkten und dem besseren Gesamtergebnis stand es am Ende 4:2 für Erfelden. Unsere Frauen haben sich in dieser Saison sehr gut geschlagen und liegen am Ende auf einem stabilen 5. Tabellenplatz.
Ergebnisse: Eva Krammig/Simone Gaab 480, Karin Adam 472, Elisabeth Vogel 454 und Vivien Gaab 434.
Olympia Mörfelden 5 – Männer/Mix 3
1643:1481 Kegel
B-Liga. Bereits am Samstag reiste unsere Mix-Mannschaft nach Mörfelden. Gegen eine sehr junge Mannschaft auf sehr guten Bahnen sollte, es ein schweres Spiel werden. Dieter Ziwian und Werner Grieser gingen diesmal zuerst an den Start. Beide hatten gegen ihre starken Gegner keine Chance. Mit 166 Kegel Rückstand gingen Philip Ross und Torsten Schmitt an den Start. Philip konnte seinem Gegner eine paar Holz abluchsen, aber Torsten musste sich, trotz tollem Ergebnis, geschlagen geben.
Die Punkte blieben am Ende verdient in Mörfelden.
Ergebnisse: Torsten Schmitt 409, Philip Ross 389, Werner Grieser 356 und Dieter Ziwian 327.