logo3D klein

lodoskg

Pressebericht vom 21.03.2023

Joshua Brödel mit neuer Bestleistung und Sieg für die Männer

Olympia Mörfelden 3 -  Männer 1   
3:5 Punkte

Regionalliga 120 Wurf. Zum letzten Auswärtsspiel der Saison 2022/23 ging es am vergangenen Samstag für unsere Erste zur Olympia nach Mörfelden. Auf den „fallträchtigen“ Bahnen der Kegelklause wollten wir beim Tabellendritten mit guten Ergebnissen überzeugen.

Auf jeden Fall freuten wir uns wieder auf ein Duell mit der Mannschaft der bekannten Bundesligaspieler Holger Liebold und Jürgen Fleischer, dem ehemaligen Mannschaftsweltmeister.
Auf der Sechs-Bahnanlage starteten Sören Ihring, Lars Sauerwein und Florian Kuch für Rossdorf. Alle spielten gute Ergebnisse. Gegen einen guten Gegner konnte Sören eine Bahn gewinnen. Wichtig, er gab nur 26 Kegeln an den Gegner ab. Prächtig hielt sich auch Lars gegen den, für Mörfelden mit 598 Kegeln Bestleistung spielenden Holger Liebold. Ein Bombenergebnis und eine neue pers. Bestleistung gelang diesmal unserem Flo. Bei drei gewonnenen Bahnen nahm er seinem Gegenspieler 46 Kegel ab. Wir lagen zwar vor dem Schlusstrio mit 2:1 Mannschaftspunkten zurück, hatten uns aber mit nur 17 Kegeln Rückstand prächtig geschlagen. Joshua Brödel, Timo Götz und Tim Grieser – unser Schlusstrio – waren jetzt natürlich voll motiviert und kämpften um jedes Holz.  Kegelsport vom Feinsten sahen die Zuschauer im Duell Josh gegen Jürgen Fleischer. Mit 616 Kegeln gelang Josh nicht nur Tagesbestleistung, er erzielte eine neue persönliche und Vereinsbestleistung. Herzlichen Glückwunsch. Mit 382 Kegeln in die Vollen, herausragenden 234 Räumern und dem Traum aller Kegler – 0 Fehlwurf – hatte er dem mit 586 Kegeln ebenfalls glänzend spielenden Fleischer 30 Kegel abgenommen. Timo konnte zwar nur eine Bahn gewinnen, mit nur 8 Kegeln Rückstand zu seinem Gegner schlug er sich aber auch sehr gut. Auf die Siegerstraße brachte uns Tim. Gegen einen etwas schwächeren Gegenspieler setzte er sich klar mit drei gewonnenen Bahnen durch. Glückwunsch zum Auswärtssieg (3362 : 3393) der zum Klassenverbleib aber wohl zu spät kommt. Im letzten Heimspiel erwarten wir am kommenden Sonntag, die ebenfalls abstiegsbedrohte TUS Griesheim.  Zum Saisonabschluss hoffen wir auf viele Zuschauer.
Ergebnisse: Joshua Brödel 616 (Vereinsbestleistung), Florian Kuch 575 (pers. Bestleistung), Lars Sauerwein 561, Tim Grieser 552, Sören Ihring 546 und Timo Götz 543 Kegeln.

KV Darmstadt 4  – Männer 2     
1589 : 1689 Kegel

A-Liga  100 Wurf. Im, für uns, letzten Spiel der Saison ging es am frühen Sonntagmorgen ins Orpheum nach Darmstadt. Obwohl unser 2. Tabellenplatz auch bei einer Niederlage nicht gefährdet war, wollten wir das Spiel natürlich gewinnen.
Unsere Senioren Georg Till und Schorsch Adam starteten für uns ins Spiel. Sie mussten sich gegen gute Gegenspieler behaupten. Mit sehr guten Ergebnissen ( 438 Kegel, Tagesbestleistung Georg Till) gelang das auch. Mit 31 Kegeln Vorsprung wurden Andrè Jeschke und Torsten Schmitt in die Schlusspaarung geschickt. Der Darmstädter Widerstand war jetzt aber gebrochen und wir vollendeten zum klaren Sieg. Die Zweite ist am letzten Spieltag spielfrei. Wir beenden die Saison mit einem sehr guten 2. Tabellenplatz, direkt hinter Meister Nibelungen Lorsch.
Ergebnisse: Georg Till 438, Torsten Schmitt 424, Georg Adam 419 und Andrè Jeschke mit 408 Kegeln.

Frauen 1 – SG Hainhausen 1
3:5 Punkte

Hessenliga 120 Wurf. Nicht so erfolgreich verlief das Wochenende für unsere Frauen. Eigentlich wollte man mit einem Sieg den 2. Tabellenplatz sichern. Doch gegen Hainhausen war leider der Wurm drin. Susanne Jayme und Yvonne Hengster machten den Anfang. Susanne kam diesem überhaupt nicht ins Spiel. Nach zwei Bahnen kam für sie Eva Krammig. Doch auch Eva hatte ihre Schwierigkeiten, sodass der Mannschaftspunkt an Hainhausen ging. Für Yvonne lief es besser. Sie konnte sich mit zwei gewonnen Bahnen und dem besseren Ergebnis ihren Mannschaftspunkt sichern. Anja Jung konnte sich in der Mittelpaarung klar auf allen vier Bahnen durchsetzen. Jutta Kabel hatte leider knapp das Nachsehen. Mit 2:4 Punkte und nur 7 Kegel Rückstand ging die Schlusspaarung an den Start. Hier konnte nur Jasmin Fleischhauer überzeugen. Dies reichte leider nicht aus. Mit 3:5 Punkten und 3097:3181 Kegel gingen die Punkte nach Hainhausen.
Ergebnisse: Jasmin Fleischhauer 553, Yvonne Hengster 538, Jutta Kabel 536, Anja Jung 532 und Susanne Jayme zusammen mit Eva Krammig 460.

Frauen 2 – GW Offenbach 1
1:5 Punkte
Regionalliga B 120 Wurf. Direkt im Anschluss hatte unsere 2. Frauenmannschaft GW Offenbach zu Gast. Anfangs sah hier alles sehr gut aus. Simone Adam konnte mit sensationellen 604 Kegel die beste Tagesleistung spielen und sicherte sich damit ganz klar den Mannschaftspunkt. Dieser sollte leider der einzige bleiben. Vivien Gaab konnte sich auf 2 Bahnen durchsetzen, verpasste ihren Punkt aber knapp mit 7 Kegel. Karin Adam und Elisabeth Vogel hatten gegen starke Gegnerinnen leider auch das Nachsehen. Die Tabellenpunkte gegen somit klar an die Offenbacher Frauen, die sich mit dem Sieg auch den Aufstieg in die Hessenliga sicherten. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg!
Ergebnisse: Simone Adam 604, Vivien Gaab 493, Elisabeth Vogel 458, Karin Adam 452.

Männer 3/Mix – TuS Rüsselsheim 3
1344 : 1412 Kegel
B-Liga 100 Wurf. Bereits am Samstag startete unsere Mix-Mannschaft gegen TuS Rüsselsheim. Sein Debüt im Rossdöfer Trikot hatte unser 10-jähriger Jugendspieler Niklas Jeschke. Und er hat es den Erwachsenen gezeigt. Mit 349 Kegel spielte ein hervorragendes Ergebnis. Herzlichen Glückwunsch!
Zusammen mit Werner Grieser musste dann aber leider doch ein Rückstand von 106 an die Schlusspaarung übergeben werden. Dieter Ziwian und Philip Ross hatten leider auch keine Chance. Die Punkte gingen verdient an Rüsselsheim.
Ergebnisse: Philip Ross 375, Niklas Jeschke 349, Werner Grieser 310 und Dieter Ziwian 310.