logo3D klein

lodoskg

Pressebericht vom 13.03.2023

Frauen siegen und spiele Bahnrekord in Griesheim

TuS Griesheim 1 – Frauen 1          
1:7 Punkte und 3010 : 3241 Kegel
Hessenliga 120 Wurf. Im Derby gegen die TuS Griesheim konnten unsere Frauen wieder einen Sieg verbuchen.  Die Anfangspaarung konnte sich den 1. Mannschaftspunkt erspielen und mit 3:1 Punkten und 100 Kegel in Führung gehen.

Bereits in der Mittelpaarung konnte das Spiel entschieden werden. Ein großartiger Auftritt von Anja Jung und Jutta Kabel. Beide konnten 3 Bahnen für sich entscheiden und mit grandiosen Ergebnissen die klare Führung mit 5:1 Punkten und 2188 : 1985 Kegel besiegeln. Jasmin Fleischhauer und Yvonne Hengster konnten locker aufspielen, doch beide hatten auch den Bahnrekord im Blick, den man doch knacken wollte. Beide spielten eine tolle erste Bahn. Doch dann kamen beide etwas aus dem Tritt. Die zweite Bahn wurde von beiden verloren. Ab der dritten Bahn lief es wieder besser und mit der letzten Bahn sicherten sich beide ihre Mannschaftspunkte. Und auch der Bahnrekord konnte geknackt werden. Herzlichen Glückwunsch. Nun heißt es, in den letzten beiden Spielen nichts mehr anbrennen zu lassen, dann ist die Vizemeisterschaft sicher.
Ergebnisse: Anja Jung 574, Jutta Kabel 562, Jasmin Fleischhauer 539, Susanne Jayme 517 und Yvonne Hengster 514.

SVS Griesheim 2 – Frauen 2
4:2 Punkte und 1957 : 1785 Kegel

Regionalliga B 120 Wurf. Für unsere 2. Frauenmannschaft ging es ebenfalls nach Griesheim. Allerdings zum SVS. Vivien Gaab und Monika Reinheimer machten hier den Anfang. Vivien machte ihre Sache gut. Sie konnte zwei Bahnen für sich entscheiden, hatte aber im Gesamtergebnis knapp das Nachsehen und musste den Mannschaftspunkt abgeben. Für Monika lief es leider nicht so gut und sie musste ihr Spiel leider ab dem 90 Wurf verletzungsbedingt abbrechen. Griesheim ging somit mit 4:0 Punkten und 1025 : 782 Kegel klar in Führung. Unsere Damen steckten aber nicht auf. Karin Adam und Elisabeth Vogel konnten jeweils 3 Bahnen gewinnen und die beiden letzten Mannschaftspunkte gewinnen. Durch das bessere Gesamtergebnis ging der Sieg aber an Griesheim.
Ergebnisse: Karin Adam 529, Elisabeth Vogel 474, Vivien Gaab 463, Monika Reinheimer 319.

Männer 1 -  SKV Pfungstadt    
3:5 Punkte und 3288 : 3318 Kegel

Regionalliga 120 Wurf. Auf einen Sieg hofften wir am vergangenen Sonntag im Heimspiel gegen den SKV Pfungstadt. Im Kampf um den Klassenverbleib galt es für beide Mannschaften alle Kräfte zu mobilisieren. Wie man hört, könnte es nach dieser Saison zum vermehrten Abstieg kommen.
Von Beginn an sahen die Zuschauer ein sehr spannendes Spiel. Für Rossdorf begannen Patrick Hesselbach und Lars Sauerwein. Mit drei gewonnenen Bahnen setzte sich Patrick gegen seinen Gegenspieler durch, obwohl dieser sogar insgesamt einen Kegel mehr erzielt hatte. Gegen seinen, mit 599 Kegeln Tagesbestleistung spielenden Gegner hatte Lars keine Chance. 1:1 hieß es zwar nach den Anfangspaarungen, wir waren allerdings mit 66 Kegeln in Rückstand geraten. Joshua Brödel und Sören Ihring versuchten nun in der Mittelpaarung das Blatt zu wenden. Josh gelang mit starken 571 Kegeln Bestleistung für Rossdorf. 61 Kegel konnte er wieder aufholen. Sören erwischte allerdings einen sehr guten Gegner und musste diesem den Mannschaftspunkt überlassen. Nach der Mittelpaarung stand es 2:2 nach Mannschaftspunkten und wir waren noch mit 42 Kegeln im Rückstand. Tim Grieser und Timo Götz versuchten nun in der Schlusspaarung beide Mannschaftspunkte zu gewinnen, um zumindest ein Unentschieden zu erreichen. Sie trafen auf ebenfalls stark motivierte Gegenspieler. Beide Duelle gingen mit jeweils zwei gewonnenen Bahnen unentschieden aus und die jeweils bessere Kegelanzahl musste für den Erhalt des Mannschaftspunktes entscheiden. Timo hatte 13 Kegel mehr als sein Gegner erzielt und wir erhielten den Mannschaftspunkt. Mit viel Pech musste sich allerdings Tim mit nur einem Kegel geschlagen geben und der Punkt ging an Pfungstadt. Mit 30 mehr erzielten Kegeln erhielt Pfungstadt zwei weitere Mannschaftspunkte und gewann das Spiel mit 5:3 (3288 : 3318 Kegel). Sehr schade. Im vorletzten Spieltag geht es am kommenden Samstag zur Olympia nach Mörfelden.  
Ergebnisse: Joshua Brödel 571, Timo Götz 561, Tim Grieser 559, Sören Ihring 538,  Lars Sauerwein 534 und Patrick Hesselbach 525 Kegel.

Männer 2 – KSC 2000 Groß-Zimmern    
1715 : 1665 Kegel
A-Liga  100 Wurf. Zum Lokalderby erwarteten wir am Sonntag den KSC aus Groß-Zimmern. Ein Derby mit Brisanz, denn der Gegner zeigte sich von Beginn an hoch motiviert und die Zuschauer  sahen ein hart umkämpftes Match mit sehr guten Ergebnissen (an dieser Stelle auch mal ein großes Lob an unsere wöchentliche Bahnpflege).
Trotz guter Ergebnisse gerieten Georg Till und Torsten Schmitt in der Anfangspaarung mit 16 Kegeln in Rückstand. Florian Kuch und besonders André Jeschke zeigten in der Schlusspaarung herausragenden Kegelsport und ließen ihren Gegenspielern keine Chance. Das Spiel wurde noch klar gewonnen und André erzielte mit starken 471 Kegeln nicht nur Tagesbestleistung, ihm gelang damit auch eine neue persönliche Bestleistung. Herzlichen Glückwunsch. Zum für uns letzten Spiel der Saison geht es am kommenden Sonntag ins Orpheum gegen den KV Darmstadt.
Ergebnisse:
  André Jeschke 471, Florian Kuch 425, Torsten Schmitt 416 und Georg Till 403 Kegel.

SG Hainhausen 3 - Männer 3 (Mix)      
1671 : 1446 Kegel

B-Liga 100 Wurf. In Hainhausen hatte unsere Mix-Mannschaft leider keine Chance. Zu stark war die gegnerische Mannschaft. Philipp Ross und Werner Grieser mussten sich mit 123 Kegel geschlagen geben. Georg Adam konnte zwar in der Schlusspaarung ein gutes Ergebnis erzielen, zusammen mit Dieter Ziwian konnte er aber leider nichts ausrichten. Mit klarem Vorsprung blieben die Punkte in Hainhausen.
Ergebnisse: Georg Adam 396, Werner Grieser 375, Philip Ross 362 und Dieter Ziwian 313.

Ehrung für Jutta Kabel
Seit einigen Jahren spielt Jutta Kabel im Trikot der SKG Rossdorf. Sie ist fester Bestandteil unsere 1. Frauenmannschaft und trägt mit tollen Ergebnissen zum Erfolg unserer Frauen bei. Sie ist sich aber auch nicht zu schade, die 2. Frauenmannschaft zu unterstützen. Nun konnte Jutta für 100 Spiele geehrt werden. Herzlichen Glückwunsch. Wir wünschen Jutta weiterhin viel Erfolg und noch viele Spiele für die SKG.

100 Spiele Jutta
 
Nächster Spieltag am 18. und 19.03.2023
Samstag, den 19.03.2023
12:00 Uhr      Männer 1 bei Olympia Mörfelden 3
14:30 Uhr      Männer 3 (Mix) gegen TuS Rüsselsheim 3
Sonntag, den 19.03.2023
10:00 Uhr      Männer 2 bei KV Darmstadt 4
12:30 Uhr      Frauen 1 gegen SG Hainhausen 1
16:00 Uhr      Frauen 2 gegen GW Offenbach 1