Pressebericht vom 23.01.2023
Frauen erspielen im Auswärtsspiel Mannschaftsbahnrekord
KSC Frammersbach 1 – Frauen 1
2:6 Punkte
Hessenliga 120 Wurf. Für unsere Frauen ging es am Sonntag in den Spessart. Sie hatten ein schweres Spiel gegen den Tabellenführer aus Frammersbach vor sich. Im Hinspiel zu Hause konnte man sich zwar durchsetzen, aber gegen die heimstarken Frammersbacherinnen sollte es nicht einfach werden.
Susanne Jayme und Yvonne Hengster begannen auf den neuen Bahnen in Frammersbach. Yvonne hatte ihre Gegnerin voll im Griff und konnte sich mit vier gewonnen Bahnen den Mannschaftspunkt sichern. Susanne hatte gegen die Tagesbeste Julia Hock leider keine Chance. Zwar konnte sie auf zwei Bahnen ein Unentschieden herausspielen, doch auf den zwei anderen Bahnen lag sie klar hinten. Knapp mit 16 Kegel und 3:1 Punkten lag Rossdorf zurück. In der Mittelpaarung kam die Wende. Anja Jung und Jutta Kabel gingen an den Start. Anja konnte sich auf drei Bahnen durchsetzen und holte mit einem tollen Ergebnis den Mannschaftspunkt. Jutta konnte mit ihrer Gegnerin gut mithalten und musste sich nur knapp geschlagen geben. Nun führten wir mit 2:4 Punkten und lagen knapp mit 13 Kegel vorne. Anja Fleischhauer und Jasmin Fleischhauer mussten nun die Nerven behalten. Eine spannende Schlusspartie begann. Anja holte 2,5 gewonnen Bahn knapp den Mannschaftspunkt für Rossdorf. Und Jasmin schrammte knapp an ihrer persönlichen Bestleistung vorbei. Sie setzte sich auf 3 Bahnen durch und sicherte ebenfalls den wichtigen Mannschaftspunkt. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, 2:6 Punkten und 3285:3348 Kegel, konnte der wichtige Auswärtssieg eingefahren werden. Und zur Krönung wurden unsere Frauen auch noch mit dem Mannschaftsbahnrekord in Frammersbach belohnt. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung. Am kommenden Samstag erwarten unsere Frauen DJK/AN Großostheim auf den Rossdörfer Bahnen zum Nachholspiel.
Ergebnisse: Jasmin Fleischhauer 578, Anja Fleischhauer 570, Yvonne Hengster 565, Anja Jung 551, Susanne Jayme 542 und Jutta Kabel 542.
Männer 1 - SG FTV Ginnheim
6:2 Punkte
Regionalliga 120 Wurf. Am vergangenen Sonntag hatten wir den Tabellendritten SG FTV Ginnheim zu Gast im Sportzentrum. In der Hinrunde hatten wir am 3. Spieltag auf den schweren Bahnen in Frankfurt eine deftige 7:1 Niederlage bezogen. Obwohl Ginnheim klarer Favorit war, wollten wir natürlich Revanche.
Unser Nachwuchstalent Lars Sauerwein stand wieder zur Verfügung und er zeigte gleich in der Anfangspaarung eine klasse Leistung. Mit drei gewonnenen Bahnen holte er nicht nur den Mannschaftspunkt, sondern nahm auch seinem Gegner 63 Kegel ab. Viel schwerer hatte es diesmal Patrick Hesselbach. Gegen den mit Abstand besten Ginnheimer Spieler Simon-Rene Trux (Tagesbestleistung mit 608 Kegeln) galt es, den Holzrückstand in Grenzen zu halten. Mit einer hervorragenden Schlussbahn gelang ihm das auch. Mit 1:1 Mannschaftspunkten und nur einem Kegel Rückstand wurden Sören Ihring und Joshua Brödel in die Mittelpaarung geschickt. Nach verhaltenem Start steigerte sich Josh von Bahn zu Bahn. Er holte uns den Mannschaftspunkt mit drei gewonnenen Bahnen und 35 Kegeln Vorsprung. Auch Sören zeigte aufsteigende Form. Sein Duell verlief ganz ausgeglichen und sehr spannend. Nach jeweils zwei gewonnen Bahnen konnte sich der Gegenspieler erst ganz zum Schluss mit 5 Kegeln durchsetzen. Schade. Mit 2:2 Mannschaftspunkten und jetzt 29 Kegeln Vorsprung wurden Tim Grieser und Timo Götz in die Schlusspaarung geschickt. In hochklassigen und überaus spannenden Duellen setzten sich beide durch und die Revanche für die Hinspielniederlage war gelungen. Das Spiel endete mit sehr guten Mannschaftsergebnissen 3344 : 3283 für Rossdorf. Am 04. Februar geht es nach Hainhausen. Wir drücken die Daumen.
Ergebnisse: Tim Grieser 585, Lars Sauerwein 573, Timo Götz 560, Joshua Brödel 550, Patrick Hesselbach 542 und Sören Ihring 534 Kegel.
Männer 2 – TV Dreieichenhain 2
1626 : 1208 Kegel
A-Liga 100 Wurf. Auch für unsere Zweite galt es eine Hinspielniederlage wettzumachen.
Schon nach wenigen Würfen war klar, dass uns das gelingen sollte. Dreieichenhain war ohne Ersatz angereist und konnte eine Spielerin die bereits nach 2 Würfen verletzungsbedingt ausfiel, nicht ersetzen. Georg Till und André Jeschke brachten uns mit sehr guten Leistungen mit über 400 Kegeln in Führung. Sven Sturm und Torsten Schmitt hatten zwar in der Schlusspaarung ebenbürtige Gegner, am klaren Rossdörfer Sieg änderte das aber nichts. In zwei Wochen ist die Zweite spielfrei. Weiter geht es am 12.02. mit einem Heimspiel gegen die SG Stockstadt-Biebesheim.
Ergebnisse: André Jeschke 418 (124R), Sven Sturm 418 (108R), Georg Till 409 und Torsten Schmitt 381 Kegel.
SG Nauheim/Groß-Gerau 3 – Männer/Mix 3
1590 : 1509 Kegel
B-Lia 100 Wurf. Für unsere 3. Männer/Mix-Mannschaft ging es bereits am Samstag los. Sie waren zu Gast bei der SG Nauheim/Groß-Gerau. Philip Ross und Werner Grieser erspielten sich tolle Ergebnisse, mussten sich aber mit 63 Kegel geschlagen geben. Diese galt es nun von Dieter Ziwian und Georg Adam aufzuholen. Während Georg mit den Bahnen gut zurecht kam, kam Dieter leider nicht ins Spiel. Trotz toller Mannschaftsleistung musste man sich mit 81 Kegel geschlagen geben.
Ergebnisse: Georg Adam 420, Philip Ross 381, Werner Grieser 373 und Dieter Ziwian 335.
Am 28.01.2022 bestreitet unsere 1. Frauenmannschaft ihr Nachholspiel gegen den DJK/AN Großostheim zu Hause. Spielbeginn ist um 12 Uhr. Und am Sonntag, den 29.01.2022 geht es für unsere Frauen nach Wölfersheim. Hier starten sie um 13 Uhr beim CC-Pokal.