logo3D klein

lodoskg

Pressebericht vom 09.01.2023

Frauen 1 – Kfr. Obernburg 1     4:4

Hessenliga. 120 Wurf. Ein nicht einfaches Spiel erwartet unsere Frauen gegen Obernburg. Hatte man in der Vorrunde in Obernburg verloren, wollte man sich die Punkte natürlich im Heimspiel zurückholen. Susanne Jayme und Yvonne Hengster machten gewohnt zu Hause den Anfang.

Susanne hatte ihre Gegnerin auf jeder Bahn im Griff und holte sich mit 4 gewonnen Bahnen den Mannschaftspunkt. Yvonne fand leider nicht auf jeder Bahn ihren Rhythmus. Sie musste sich auf allen Bahnen geschlagen geben. Knapp mit 7 Kegel und 1:3 Punkten lagen wir hinten. Anja Jung und Jutta Kabel versuchten nun aufzuholen. Hier verlief es ähnlich. Anja konnte sich auf 2 Bahnen durchsetzen und holte sich mit einem tollen Ergebnis den Mannschaftspunkt. Jutta hatte leider das Nachsehen. Nun lagen wir mit 2:4 Punkten hinten und es galt 24 Kegel aufzuholen. Anja Fleischhauer und Jasmin Fleischhauer legten sich auch auf den ersten Bahnen mächtig ins Zeug. Bis zur letzten Bahn lagen wir mit 6:2 Punkten und 50 Kegel in Führung. Doch auf der letzten Bahn drehte sich nochmal das Blatt. Obernburg holte auf. Jasmin und Anja konnten zwar ihren Mannschaftspunkt holen und es stand hiernach 4:2 Punkte für Roßdorf. Aber mit 3112 : 3113 Kegel gingen die 2 Mannschaftspunkte für das bessere Gesamtergebnis an Obernburg. Mit 4:4 Punkten und einem Unentschieden wurden die beiden Tabellenpunkte geteilt.
Ergebnisse: Anja Jung 544, Susanne Jayme 543, Anja Fleischhauer 537, Yvonne Hengster 504, Jutta Kabel 494 und Jasmin Fleischhauer 490.

SKG Gräfenhausen -  Männer 1     6:2

Regionalliga 120 Wurf. Beim Tabellenführer Gräfenhausen startete unsere Erste am vergangenen Samstag in die Rückrunde. Nach dem Unentschieden im Hinspiel in Rossdorf wollten wir in Gräfenhausen zumindest eine gute Mannschaftsleistung abliefern.
Für Rossdorf starteten Patrick Hesselbach und Sören Ihring. Nach verhaltenem Start gelangen Patrick zwei sehr gute Schlussbahnen. Mit guten 556 Kegeln setzte er sich gegen seinen Gegenspieler durch und holte für uns den Mannschaftspunkt. Sehr stark begann auch Sören, gegen seinen bärenstarken Gegenspieler (612 Kegel) hatte er aber keine Chance und es blieb bei nur einer gewonnenen Bahn. Bei 1:1 Mannschaftspunkten nahmen Joshua Brödel und Lars Sauerwein aber bereits 62 Kegel Rückstand mit in die Mittelpaarung. Beide lieferten sich gute und spannende Duelle mit ihren Gegenspielern. Mit starken 572 Kegeln holte Josh für Rossdorf den Mannschaftspunkt. In seinem ersten Spiel in der Ersten konnte auch unser Jüngster, U23 Spieler Lars Sauerwein mit einer starken Schlussbahn überzeugen. Knapp ging aber hier der Mannschaftspunkt an den erfahrenen Gegner. Bei 2:2 Mannschaftspunkten hatte sich unser Kegelrückstand auch nicht verringert. Wieder eine schwere Aufgabe für unsere Schlussspieler Tim Grieser und Timo Götz. Die Zuschauer sahen im Finale hervorragenden Kegelsport aller vier Akteure. Mit ganz starken 589 Kegeln gelang Tim Bestleistung für Rossdorf. Für den Mannschaftspunkt sollte das aber nicht reichen, denn sein Gegenspieler glänzte mit der Tagesbestleistung von 616 Kegeln. Ganz spannend verlief das Duell auch bei Timo. Unentschieden 554 : 554 hieß es am Ende. Wieder Pech beim Mannschaftspunkt, denn bei den gewonnenen Bahnen hieß es 2,5 : 1,5 für den Gegenspieler. Das Spiel endete mit 3422 : 3330 Kegeln für Gräfenhausen. Glückwunsch für die gute Mannschaftsleistung.
Ergebnisse: Tim Grieser 589, Joshua Brödel 572, Patrick Hesselbach 556, Timo Götz 554, Sören Ihring 534 und Lars Sauerwein 525 Kegel.

TV Erfelden 2 – Männer 2     1472 : 1594
A-Liga  100 Wurf. Für unsere Zweite ging es am Sonntag zum Rückrundenauftakt nach Stockstadt. Auf den Segmentbahnen in der Altrheinhalle hieß der Gegner TV Erfelden 2.
Mit starken Ergebnissen legten schon zu Beginn André Jeschke und Torsten Schmitt den Grundstein zum Sieg. Mit 75 Kegeln Vorsprung wurden Georg Till und Florian Kuch in die Schlusspaarung geschickt. Der Erfeldener Widerstand war gebrochen und die Punkte gingen klar nach Rossdorf. Das Spitzenspiel der A-Liga wird nächste Woche den Zuschauern im Sportzentrum geboten. Der Tabellenzweite Rossdorf erwartet Tabellenführer Lorsch.
Ergebnisse: André Jeschke 419, Torsten Schmitt 414, Florian Kuch 400 und Georg Till 361 Kegel.

Frauen 2 – SG Blaul. Mainsp. Bischofsheim 1     1 :5
Regionalliga B. 120 Wurf. Im zweiten Heimspiel am Sonntag traf unsere 2. Frauenmannschaft auf die Frauen aus Bischofsheim. Eva Krammig und unsere Jugendspielerin Vivien Gaab machten den Anfang. Eva kam sehr gut ins Spiel und konnte sich mit 3 gewonnen Bahnen ihren Punkt sichern. Vivien hatte mit ihren kleinen Kugeln etwas das Nachsehen, erspielte sich aber ein sehr gutes Ergebnis und konnte sogar eine Bahn für sich entscheiden. Trotzdem ging Bischofsheim mit 1:3 Punkten und 970 : 998 Kegel in Führung. Simone Gaab und Karin Adam versuchten nun das Blatt zu wenden. Leider konnte Simone nur zwei Bahnen spielen und wurde dann verletzungsbedingt ausgewechselt. Für sie kam Monika Reinheimer ins Spiel. Zusammen konnte sie aber trotzdem keinen Mannschaftspunkt erzielen. Karin konnte gegen ihre Gegnerin leider auch nur auf einer Bahn punkten.  Somit ging der Sieg klar mit 1:5 Punkte und 1907 : 2000 an Bischofsheim.
Ergebnisse: Eva Krammig 504, Karin Adam 492, Vivien Gaab 466 und Simone Gaab/Monika Reinheimer 445.

SVS Griesheim 3 – Männer 3     1601 : 1461
B-Liga. 100 Wurf. Bereits am Samstag ging es für unsere 3. Männermannschaft nach Griesheim. Philip Ross und Werner Grieser konnten noch relativ gut mit ihren Gegnern mithalten. Nur 22 Kegel Rückstand mussten sie an die Schlusspaarung übergeben. Sven Sturm und Dieter Ziwian sollten nun die Punkte nach Hause holen. Während Sven auf gleichem Niveau mit seinem Gegner spielte, musste es Dieter mit dem stärksten Griesheimer Spieler auf sich nehmen. Hier hatte er nicht den Hauch einer Chance. Verdient blieben die Punkte in Griesheim.
Ergebnisse: Sven Sturm 398, Philip Ross 379, Werner Grieser 360 und Dieter Ziwian 324.

Ehrung für Susanne Jayme

Zum Rückrundenauftakt am Sonntag im Sportzentrum stand zunächst unsere Susanne im Mittelpunkt. Vor dem Hessenligaspiel gegen Obernburg erhielt sie von Sportwartin Karin Adam ein Präsent und eine Urkunde für 550 Spiele im Rossdörfer Trikot. Susanne kegelt  seit ihrer Jugend in Roßdorf und ist seit vielen Jahren fester Bestandteil unserer sehr erfolgreichen ersten Frauenmannschaft. Der bisherige Höhepunkt ihrer Keglerkarriere war sicherlich ihre erfolgreiche Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften 2019 in München. Im Vorstand engagiert sie sich ebenfalls schon seit vielen Jahren und schreibt zuverlässig Woche für Woche unsere Presseberichte. Herzlichen Glückwunsch.

Susanne Jayme 550 Spiele

Nächster Spieltag am 14. und 15.01.2023
Samstag, den 14.01.2023

14.30 Uhr       Männer 3/Mix gegen SG Arheilgen 3
Sonntag, den 15.01.2023
10.00 Uhr       Frauen 2 bei KSC 73 Mörfelden 3
12.00 Uhr        Männer 1 gegen Nibelungen Lorsch 3
15.00 Uhr       Frauen 1 bei KSC 73 Mörfelden 2
15.00 Uhr       Männer 2 gegen Nibelungen Lorsch 4