Männer 1 – SKV Pfungstadt 1
8:0 Punkte
Gruppenliga. Kein leichtes Spiel erwartete unsere Erste am Sonntag zum erst zweiten Heimspiel auf den neuen Bahnen im Sportzentrum. Nach drei bis vier Trainingseinheiten sind wir nun etwas vertraut mit den Bahnen, es wird allerdings noch etwas dauern, bis wir alles aus dem „FF“ beherrschen, dazu gehört natürlich auch die perfekte Steuerung des Spielgeschehens über die Software des Verbandes und der Software der Bahnanlage – eine neue Welt. Wir waren gespannt, denn auch Timo war zu ersetzen.
Dementsprechend hoch konzentriert gingen zunächst Patrick und René an den Start. Mit hervorragendem Spiel dominierten beide ihre Gegenspieler und holten nicht nur die Mannschaftspunkte, sondern brachten uns auch mit komfortablen 75 Kegel in Führung. Sehenswerter Kegelsport auch in der Mittelpaarung. Bei je 2 gewonnenen Bahnen setzten sich Lars und Sören mit mehr gespielten Kegeln klar durch. 2 weitere Mannschaftspunkte und weitere 52 Kegel Vorsprung kamen hinzu. Wir führten nun mit 4:0 Mannschaftspunkten und hatten 127 Kegel Vorsprung, obwohl Pfungstadt bis dahin keineswegs enttäuscht hatte. Kollektiv hatten wir uns in einen kleinen Rausch gespielt und Franky und Tim machten in ihren Schlussduellen den Sack zu. Klar distanzierten auch sie ihre Gegenspieler und wir feierten einen verdienten 8:0 Sieg. Sehenswert das erstklassige Kegelergebnis von 3335:3098 Kegeln für Roßdorf. Herzlichen Glückwunsch. Weiter geht es am 09.November beim Tabellendritten BW Mörfelden.
Ergebnisse: Frank Feyel 571, Patrick Hesselbach 563, René Weinert 561, Tim Grieser 555, Lars Sauerwein 548 und Sören Ihring 537 Kegel.
Kegelfreunde Obernburg 1 – Frauen 1
2:6 Punkte
Hessenliga. Unsere Frauen trafen am Samstag auf Obernburg. Wie erwartet kein leichtes Spiel. Auch in Obernburg wurden die Bahnen erneuert und so war man gespannt, wie es laufen würde.
Über 6 Bahnen bildeten für Roßdorf diesmal Anja Fleischhauer, Yvonne Hengster und Sabrina Veit das Starttrio. Sabrina konnte mit 603 Kegel das beste Tagesergebnis auf Roßdörfer Seite erzielen und sichert sich mit drei gewonnen Bahnen den Mannschaftspunkt. Yvonne machte es etwas spannender. Sie gewann zwei Bahnen, konnte aber über das bessere Gesamtergebnis punkten. Anja hatte gegen ihre Gegnerin leider das Nachsehen und dieser Punkt blieb in Obernburg. Mit 1:4 Punkten und 56 Kegel Vorsprung ging das Schlusstrio mit Alicia D´Adamo, Simone Stinner und Jasmin Fleischhauer auf die Bahn. Die erste Bahn lief bei allen leider nicht so gut und der Vorsprung war weg. Jasmin schaffte es leider nur auf einer Bahn, sich gegen ihre Gegnerin durchzusetzen und sie musste ihren Mannschaftspunkt abgeben. Dafür konnten Alicia und Simone punkten. Beide gewannen 3 Bahnen. Auch wenn das Ergebnis mit 2:6 Punkten deutlich aussieht, war es wieder ein Kampf bis zu den letzten Kugeln. Mit 3323:3362 Kegel konnten aber die beiden Tabellenpunkte mit nach Roßdorf genommen werden. Mit 10:0 Punkten stehen unsere Frauen weiterhin auf dem 1. Tabellenplatz.
Ergebnisse: Sabrina Veit 603, Simone Stinner 598, Alicia D`Adamo 550, Jasmin Fleischhauer 544, Yvonne Hengster 537 und Anja Fleischhauer 530.
Männer 2 – TV Erfelden 1
5:1 Punkte
A-Liga 1. Gespannt waren wir auch am vergangenen Samstag, wie der bisher ungeschlagene Tabellenführer TV Erfelden mit unseren neuen Bahnen zurechtkommen würde. Das Spiel war von Sonntag auf Samstag vorverlegt worden.
Spannende Duelle sahen die Zuschauer gleich in der Anfangspaarung. Georg und Schorsch begannen gut und nach je 2 Bahnen waren wir knapp in Führung. Jetzt hatten sich aber auch die Spieler aus Erfelden auf die Bahnen eingestellt und wurden stärker. Bei je 2 gewonnenen Bahnen hatte Schorsch am Ende mit 7 mehr gespielten Kegeln die Nase vorn, aber Georg verlor sein Duell mit 10 Kegeln Rückstand. So spannend ging es in den Schlussduellen nur am Anfang weiter. André und Flo setzten sich schließlich mit je 3 gewonnenen Bahnen klar durch und vollendeten noch zum deutlichen Sieg. Bravo! Das Spiel endete mit 2018:1895 Kegeln für Roßdorf. Roßdorf 2, TUS Griesheim 2 und Erfelden führen nun die Tabelle an.
Ergebnisse: André Jeschke 550, Florian Kuch 495, Georg Adam 487 und Georg Till 486 Kegel.
Roßdorf 3 (Mix) – KC Rebellen Mörfelden 2 (Mix)
3:3 Punkte
A-Liga 2. Auch bei unserer 3. Mannschaft ging es spannend zu. Zu Gast waren die Rebellen auf Mörfelden. Karin Adam und Pia Weinert machten den Anfang. Beide musste sich leider geschlagen geben und so stand es nach der Anfangspaarung 0:4 Punkte und 31 Kegel Rückstand. Christina Klotz und Hans-Jürgen Rapp mussten also die Aufholjagd starten. Christina konnte ihren Punkt holen und die nötigen Holz aufholen. Hansi hatte leider kein Glück und musste seinen Punkt leider abgeben. So stand zwar erstmal nur 1 Punkt auf dem Konto von Roßdorf. Durch das bessere Gesamtergebnis kamen aber 2 Mannschaftspunkte dazu. So konnte man sich noch über ein Unentschieden mit 3:3 Punkten und 1836:1811 Kegel freuen.
Ergebnisse: Karin Adam 482, Christina Klotz 473, Hans-Jürgen Rapp 443 und Pia Weinert 438.
Roßdorf 4 (Mix) – VfR Wiesbaden 2 (Mix)
0:6 Punkte
B-Liga. Ebenfalls ein Heimspiel stand für unsere 4. Mannschaft an. Sie begrüßten den VfR Wiesbaden auf den Roßdörfer Bahnen. Werner Grieser und Kurt Keil gingen hier zuerst auf die Bahn. Beide hatten leider keine Chance und musste sich klar geschlagen geben. Marika Rapp und Sylvia Demski erging es in der Schlusspaarung leider ähnlich. So gingen die 2 Tabellenpunkte mit 0:6 Punkten und 1552:1865 Kegel verdient an Wiesbaden.
Ergebnisse: Sylvia Demski 418, Marika Rapp 390, Werner Grieser 377 und Kurt Keil 367.
Der nächste Spieltag findet am Sonntag, den 09.11.2025 statt.
10:00 Uhr Männer 1 bei Blau-Weiß Mörfelden 1
10:00 Uhr Roßdorf 3 (Mix) bei TuS Rüsselsheim 3 (Mix)
12:00 Uhr Frauen 1 gegen TuS Griesheim 1
15:30 Uhr Frauen 2 gegen SG Neuenh./Freiger. 1