Frauen siegen im Spitzenspiel

SVS Griesheim 1 – Frauen 1
3:5 Punkte
Hessenliga.
Vorneweg möchten wir darauf hinweisen, dass am 10.02.2025 der Tag der Kinderhospizarbeit stattfindet. Ein sensibles und sehr wichtiges Thema unserer Gesellschaft, dem Aufmerksamkeit gebührt und vor dem man täglich größten Respekt zeigen sollte. Wir bedanken uns beim SVS Griesheim dafür, dass wir gemeinsam vor unserem Spiel mit dem Grünen Band, den Kindern und Jugendlichen und allen Beteiligten unsere Solidarität zum Ausdruck bringen konnten.



Am Sonntag ging es für unsere Frauen zum Topspiel der Liga nach Griesheim. Bisher haben die Griesheimerinnen noch kein Heimspiel verloren. In der Startpaarung gingen Yvonne Hengster und Susanne Adam auf die Bahn. Zwar kam Yvonne nicht in ihr gewohntes Spiel, konnte aber klar ihren Punkt holen. Susanne konnte sich zwar ein sehr gutes Ergebnis erspielen, hatte aber gegen ihre starke Gegnerin knapp das Nachsehen. Durch die bessere Gesamtholzzahl gingen unsere Frauen aber mit 1:3 Punkte in Führung. Im zweiten Durchgang spielten Alica D`Adamo und Simone Stinner für die SKG. Alicia hatte mit den Bahnen zu kämpfen und verlor leider den Mannschaftspunkt. Simone hatte zwar kleine Startschwierigkeiten, spielte aber auf den letzten beiden Bahnen super auf und holte sicherte sich den Mannschaftspunkt. Mit knapp 80 Kegel Vorsprung ging man in den Endspurt. Anja Fleischhauer und Jasmin Fleischhauer waren nun gefragt. Anja hatte gegen die stärkste Spielerin aus Griesheim, trotz gutem Spiel, keine Chance den Mannschaftspunkt zu ergattern. Jasmin kämpfte um jedes Holz. Sie behielt die Nerven und sicherte sich durch ihr besseres Ergebnis ihren Punkt. Der vorher ausgespielte Puffer sollte ausreichen um am Ende mit 3235:3255 Kegel und 3:5 Punkten den Sieg mit nach Rossdorf zu nehmen. Unsere Frauen liegen somit mit 20:0 Punkten weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze.
Ergebnisse: Jasmin Fleischhauer 569, Simone Stinner 563, Susanne Adam 557, Anja Fleischhauer 546, Yvonne Hengster 516 und Alicia D`Adamo 504.

Blau-Weiß-Bischofsheim 1 – Frauen 2
6:2 Punkte
Regionalliga. Auch für unsere 2. Frauenmannschaft stand ein Auswärtsspiel an. Um 10 Uhr Früh ging es in Bischofsheim los. Karin Adam und Claudia Keil gingen in der Startpaarung raus. Karin konnte sich zwar knapp nicht gegen ihre Gegnerin durchsetzen, dafür holte aber Claudia klar ihren Punkt. In der Mittelachse gingen Vivien Gaab und Anja Jung an den Start. Beide haderten mit den schweren Bahnen und konnte leider keine Punkte für die SKG erzielen. Simone Gaab und Christina Klotz versuchten nun in der Schlusspaarung noch etwas zu bewirken. Simone erwischte einen Sahnetag und erspielte sich hervorragende 538 Kegel. Sie holte damit klar den zweiten Mannschaftspunkt für die SKG. Leider reichte es bei Christina nicht und so blieben die Tabellenpunkte mit 2820:2817 und 2:6 Punkten in Bischofsheim. Verständlicherweise waren unsere Frauen sehr enttäuscht, fehlten nur 4 Kegel zum Unentschieden.
Ergebnisse: Simone Gaab 538, Christina Klotz 484, Claudia Keil 468, Anja Jung 459, Karin Adam 451 und Vivien Gaab 417.

Männer 1 – Olympia Mörfelden 3    
2:6 Punkte

Regionalliga. Gespannt erwarteten wir am vergangenen Sonntag den Ersatz des Bundesligisten Olympia Mörfelden im Sportzentrum. Mit einem Sieg hätten wir wieder Tuchfühlung zum breiten Mittelfeld der Regionalliga. Ein Lichtblick: Erstmals konnte, der fast die ganze bisherige Saison ausgefallene Tim Grieser wieder eingesetzt werden.
Ganz spannend ging es sofort los. André und Josh lieferten sich mit ihren Gegenspielern packende Duelle mit jeweils zwei gewonnenen Bahnen. Mit 20 mehr gespielten Kegeln erkämpfte Josh den Mannschaftspunkt für uns. Ganz viel Pech hatte allerdings André. Mit einem einzigen Kegel hatte er das Nachsehen und der Punkt ging an Mörfelden. Spannend ging es mit René und Flo in der Mittelpaarung weiter. Bei ebenfalls zwei gewonnenen Bahnen hatte diesmal Renè das Glück des Tüchtigen. Mit ebenfalls einem mehr gespielten Kegel ging der Punkt nach Roßdorf. Flo (stellvertr. Bezirkssportwart) hatte im direkten Duell mit seinem „Chef“ Bezirkssportwart Holger Liebold leider mit 1,5 zu 2,5 gewonnen Bahnen das Nachsehen. Wir waren wieder fast bei Null angekommen und gar nichts war entschieden. Bei 2:2 Mannschaftspunkten hatten wir mit einem einzigen Kegel die Nase vorn. Viel Druck für unser erprobtes Schlussduo Tim und Timo, das in dieser Saison aber so noch nicht zum Einsatz kommen konnte. Schade, am Schluss setzten sich die Gegenspieler mit jeweils 3 gewonnen Bahnen durch und das Spiel endete noch deutlich mit 3136:3193 Kegeln für Mörfelden. Jetzt sind 2 Wochen Pause, dann erwarten wir den Tabellenzweiten TV Dreieichenhain im Sportzentrum.
Ergebnisse: Joshua Brödel 555, André Jeschke 545, Florian Kuch 523, Timo Götz 516, Tim Grieser 506 und René Weinert 491 Kegel.

Männer 2 – VfR Wiesbaden   
5:1 Punkte

Bezirksliga. Gleich im Anschluss empfing unsere Zweite den VfR Wiesbaden. Auch in diesem Spiel ging es um den Anschluss an das Mittelfeld.
Herausragend lief es gleich zu Beginn bei Sören. Nach dem Einbruch letzte Woche, auf den ungeliebten Ginnheimer Bahnen, zeigte er am Sonntag was er wirklich drauf hat. Mit herausragenden 569 Kegeln und vier gewonnenen Bahnen gelang ihm am Sonntag die Tagesbestleistung. Schwieriger hatte es der neu in die Mannschaft gekommene Hansi Rapp. Er musste sich seinem Gegenspieler mit 37 Kegeln geschlagen geben. Mit 1:1 Mannschaftspunkten und 50 Kegeln Vorsprung wurden Torsten und Dieter auf die Schlussbahnen geschickt. Und diesmal lief es wesentlich besser für uns. Mit 5:1 Mannschaftspunkten und 2073:1990 Kegeln erkämpfte sich unsere Zweite einen klaren Sieg. Schwer wird es allerdings wieder im nächsten Spiel, da erwarten wir den Tabellenführer RW Walldorf im Sportzentrum.
Ergebnisse: Sören Ihring 569, Torsten Schmitt 533, Dieter Gaab 512 und Hansi Rapp 459 Kegel.

Rossdorf 3 – SG Stockstadt/Biebesheim 3
0:6 Punkte
A-Liga. Am Samstag fand bereits das Heimspiel unserer 3. Mannschaft statt. Gegen die SG Stockstadt/Biebesheim keine leichte Sache. Monika Reinheimer und Pia Weinert machten den Anfang. Moni hatte gegen den stärksten Spieler aus Stockstadt/Biebesheim leider klar das Nachsehen. Pia konnte sich auf zwei Bahnen durchsetzen, musste sich aber auch mit 26 Kegel Rückstand geschlagen geben. Georg Adam und Georg Till versuchten ihr Glück in der Schlusspaarung. Georg Adam verlies nach 30 Wurf die Bahn und wurde von Sylvia Demski ersetzt. Aber auch zusammen konnten sie keinen Punkt für die SKG erzielen. Und auch Georg Till versuchte alles um noch einen Punkt zu ergattern. Mit 13 Kegel Rückstand gelang ihm das leider auch nicht. Am Ende ging der Sieg verdient mit 0:6 Punkten und 1802:1990 Kegel an die SG Stockstadt-Biebesheim.
Ergebnisse: Georg Till 500, Monika Reinheimer 477, Pia Weinert 420 und Georg Adam/Sylvia Demski 405.

Am kommenden Wochenende ist Spielpause. Trotzdem geht es für einige Spielerinnen und Spieler weiter. Alicia D`Adamo und Susanne Adam starten am Samstag, den 08.02.2025 bei den hessischen Sprint-Meisterschaften der Frauen in Gräfenhausen und Torsten Schmitt, Hans-Jürgen Rapp, Florian Kuch und René Weinert gehen am Sonntag, den 09.02.2025 bei den Bezirksmeisterschaften im Sprint der Männer in Mörfelden an den Start. Wir wünschen allen Spielerinnen und Spielerin „Gut Holz“ und viel Erfolg.