Florian Kuch holt sich die Bronze-Medaille im Sprint

Am Wochenende stand der letzte Spieltag der Jugendspielrunde und die Sprint-Meisterschaften statt. Für die Herren ging es zu den Bezirksmeisterschaften im Sprint am Sonntag nach Mörfelden und für die Frauen am Samstag zu den Hessischen Sprint-Meisterschaften nach Gräfenhausen.

Im Sprint werden in der Qualifikation erst die Platzierungen ausgespielt. Dann geht es im K.O.-System weiter. Hier spielt der Erste gegen den Letzten, Zweite gegen den Vorletzten usw. Das besondere am Sprint. Es werden 2x 10 Wurf in die Vollen und 10 Wurf ins Abräumen gespielt. Der Spieler mit zwei gewonnen Bahnen gewinnt. Steht es unentschieden, geht`s ins Sudden Victory. Hier werden von jedem Spieler 3 Wurf gespielt. Der Bessere gewinnt.

Alicia D´Adamo und Susanne Adam starten am Samstagmittag in Gräfenhausen. Susanne erreichte in der Qualifikation den 8. Platz. Alica hatte etwas Pech und musste im Hoffnungslauf nochmal ran. Hier gelang ihr im Sudden Victory der Einzug in die 2. Runde. In dieser musste sie sich leider geschlagen geben. Durch den 8. Platz qualifizierte sich Susanne gleich für die 2. Runde. Nach einem knappen Sudden Victory erreichte sie das Viertelfinale. Leider war auch hier Schluss. In einem spannenden Kampf musste sich gegen die spätere Hessenmeisterin knapp geschlagen geben.

Für Florian Kuch lief es am Sonntag in Mörfelden besser. Er startete zusammen mit Hans-Jürgen Rapp, Torsten Schmitt und René Weinert. Nach der Qualifikation schafften es alle in die 2. Runde. Torsten Schmitt musste sich hier geschlagen geben und aus dem Wettbewerb verabschieden. Hans-Jürgen musste sich im Achtelfinale auch leider klar geschlagen geben. René hatte leider im Sudden Victory das Nachsehen. Für Florian ging die Reise weiter. Er setzte sich im Sudden Victory durch. Und auch im Viertelfinale hatte er im Sudden Victory das bessere Händchen. Lediglich im Halbfinale gingen die Punkte an seinen Gegner. Im Spiel um Platz 3 machte er es nochmal spannend, holte sich aber im Sudden Victory die Bronze-Medaille. Herzlichen Glückwunsch.

Auch unsere Jugend war am Wochenende aktiv. Im letzten Spiel der Spielrunde U14 ging es in Kelsterbach zur Sache. Krankheitsbedingt konnten nur 3 Jugendliche an den Start gehen. Sie haben ihre Sache trotzdem sehr gut gemacht. Lennox Landau erspielte sich tolle 405 Kegel, Eleni Kelekidis erreichte 355 Kegel und Lynett Uma Keuchel erspielte sich 367 Kegel. In der Endtabelle erreichten sie Platz 4. Eine tolle Leistung für die erste Spielrunde. Herzlichen Glückwunsch.
Auch Vivien Gaab war für die TuS Griesheim bei der U18 am Start. Sie erspielte sich in Wiesbaden super 512 Kegel.

Am 15. und 16.02.2025 starten unsere Jugendlichen bei den Bezirksmeisterschaften.