Frauen 1 – SG Florstadt/Friedberg 1
5,5 : 2,5 Punkte
Hessenliga. Gegen die SG Florstadt/Friedberg erwartete unsere Frauen ein spannendes Spiel. In der letzten Saison spielten die Florstädterinnen in der Hessenliga A und konnte sich im oberen Tabellendrittel behaupten. Da man schon lange keine Spiele mehr gegeneinander bestritten hat, waren die Florstädterinnen für unsere Frauen schwer einschätzbar. Hinzu kam, dass unsere Frauen das erste Heimspiel auf den neuen Bahnen bestritt und auch selbst erstmal Erfahrung auf dem neuen Geläuf sammeln muss. Trotzdem wollte man die weiße Weste behalten.
Der Anfang gestaltete sich aber schwierig. Sabrina Veit und Yvonne Hengster bildeten die Startpaarung. Yvonne kam leider überhaupt nicht in ihr Spiel. Susanne Adam kam für sie ins Spiel, doch auch bei ihr wollte es erst nicht so gut laufen. Nur die letzte Bahn konnte sie für sich entscheiden. Der Punkt ging erstmal an Florstadt. Sabrina legte eine super Leistung auf die Bahn und konnte sich über 600 Kegel und den verdienten Punktgewinn freuen. Mit 62 Kegel Rückstand und 1:3 Punkten gingen Alicia D`Adamo und Anja Fleischhauer auf die Bahn. Beide legten gleich los und versuchten den Rückstand aufzuholen. Alicia konnte sich den Mannschaftspunkt sichern. Anja hatte leider in den letzten Wurf nicht das Quäntchen Glück und musste den Punkt leider abgeben. Der Rückstand schrumpfte aber auf 37 Kegel und es stand noch 2:4 Punkte. Unsere Schlusspaarung mit Simone Stinner und Jasmin Fleischhauer musste nun die Kohlen aus dem Feuer holen. Und wie immer war Verlass auf die Beiden. Simone holte sich mit 4 gewonnen Bahnen den wichtigen Mannschaftspunkt. Jasmin erreichte mit zwei gewonnen Bahnen und dem gleichen Ergebnis wie ihre Gegnerin den halben Mannschaftspunkt. Mit einem tollen Schlussspurt konnten sie auch den Rückstand in eine Führung umwandeln. Am Ende konnten die beiden Tabellenpunkte mit 3338:3317 Kegel und 5,5 : 2,5 Punkten in Roßdorf bleiben. Ein spannender Einstand auf den neuen Bahnen.
Ergebnisse: Simone Stinner 601, Sabrina Veit 600, Jasmin Fleischhauer 580, Alica D`Adamo 538, Anja Fleischhauer 528 und Yvonne Hengster/Susanne Adam 491.
Frauen 2 – KSC 73 Mörfelden 2
6:2 Punkte
Regionalliga. Auch unsere 2. Frauenmannschaft durfte ihr erstes Heimspiel auf den neuen Bahnen bestreiten. Und auch hier gab es ein paar Anfangsschwierigkeiten. Viven Gaab und Claudia Keil hatten es mit stark spielenden Gegnerinnen zu tun und mussten beide leider ihre Mannschaftspunkte abgeben. 104 Kegel Rückstand wurden an die Mittelpaarung mit Simone Gaab und Elisabeth Vogel übergeben. Doch beide steckten nicht auf und kämpften um jedes Holz. Und die Aufholjagd hat sich gelohnt. Beide konnte ihre 4 Bahnen gewinnen und sicherten sich die beiden Mannschaftspunkte für die SKG. Und auch den Rückstand konnten sie in eine Führung mit 54 Kegel umwandeln. Klasse Leistung ihr beiden. Und auch die Schlusspaarung mit Anja Jung und Bianca Fleischhauer ließ nun nichts mehr anbrennen. Beide hatten auf 2 Bahnen die Nase vorn und holten die Mannschaftspunkte durch das bessere Gesamtergebnis. Mit 6:2 Punkten und 3039:2950 Kegel konnten auch hier die beiden Tabellenpunkte auf dem Konto der SKG verbucht werden.
Ergebnisse: Elisabeth Vogel 535, Simone Gaab 528, Bianca Fleischhauer 507, Anja Jung 500, Claudia Keil 487 und Viven Gaab 482.
SG Arheilgen 1 – Männer 1
4:4 Punkte
Gruppenliga. Mit großem Respekt vor den Bahnen im SGA Sportzentrum fuhr unsere Erste am vergangenen Samstag nach Arheilgen. Auf den keineswegs einfach zu spielenden Bahnen hat die Heimmannschaft in der Regel einen deutlichen Vorteil. Patrick musste am Samstag arbeiten, dafür war Franky in die Mannschaft gekommen.
Sören und Tim starteten für Roßdorf. Gegen seinen guten Gegenspieler hatte Sören keine Chance. Alle vier Bahnen gingen nach Arheilgen und wir waren mit 68 Kegeln in Rückstand geraten. Sehr viel besser startete Tim, die erste Bahn ging klar mit 30 Kegeln Vorsprung an ihn. Leider ging es aber nicht so weiter, sein Gegenspieler hatte seine Schwächephase überwunden und es entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe. Am Ende hatte Tim zwar 15 Kegel mehr gespielt, aber nur noch 1 Bahn mit seinem Gegner teilen können, sodass dieser das Duell mit 2,5:1,5 Punkten für sich entscheiden konnte. Wirklich Pech! Franky und Lars übernahmen nun in der Mittelpaarung, Arheilgen führte mit 2:0 Mannschaftspunkten und 53 Kegeln Vorsprung. Beide begannen sehr gut und die ersten Bahnen gingen an uns. Franky hatte seinen Gegenspieler im Griff und gewann alle vier Bahnen. Bravo, nichts verlernt! Einen spannenden Kampf lieferts sich auch Lars in seinem Duell. Bei je 2 gewonnenen Bahnen ging der Punkt aber knapp mit 9 Kegeln Rückstand an den Gegenspieler. Arheilgen führte nun zwar mit 3:1 Mannschaftspunkten, wir hatten aber nur noch 29 Kegel Rückstand und für insgesamt mehr gespielte Kegel, gibt es am Schluss 2 zusätzliche Mannschaftspunkte. Alles hing nun an René und Timo in der Schlusspaarung. Beide gewannen die ersten Bahnen und wir hatten nur noch wenige Kegel Rückstand. Jetzt war richtig Spannung im Spiel. Den schwachen Beginn seines Gegenspielers nutzte Timo prima aus und gewann 3 Bahnen. Mit genau 50 Kegeln Vorsprung holte er den Mannschaftspunkt für uns. Nach spannendem Kampf hatte René sein Duell gegen einen starken Gegner zwar verloren, hatte aber nur 11 Kegel weniger gespielt. Mit 2 zusätzlichen Mannschaftspunkten für die insgesamt bessere Kegelzahl (2980:2994) endete das Spiel 4:4 Unentschieden.
Ergebnisse: Frank Feyel 518, René Weinert 515, Timo Götz 499, Tim Grieser 497, Lars Sauerwein 495 und Sören Ihring 470 Kegel
SG Arheilgen 3 (MIX) – Männer 2
1:5 Punkte
A-Liga 1. Einen ganz spannenden Nachmittag erlebte auch unsere Zweite am Sonntag ebenfalls in Arheilgen. Ein 5:1 Auswärtssieg sieht zunächst nach einer klaren und überlegenen Angelegenheit aus. Das war es aber beileibe nicht, erst etwa 20 Kugeln vor Ende hatten wir den Sieg in der Tasche. Aber nun zum Verlauf.
Für Roßdorf starteten Hansi und Patrick. Beide fanden auf den Bahnen mit den „dünnen“ Kegeln nicht in ihr gewohntes Spiel. Hansi wurde nach 60 Wurf von Philip ersetzt. Der Mannschaftspunkt und 52 Kegel Vorsprung gingen an Arheilgen. Patrick kämpfte zwar auch mit den ungewohnten Bahnen, hatte seinen Gegner aber mit 3 gewonnenen Bahnen im Griff. Bei 18 mehr gespielten Kegeln reduzierte sich unser Rückstand auf 34 Kegel. Jetzt waren Schorsch und Flo gefordert. Einen ganz spannenden Kampf lieferte sich Flo mit seinem Gegenspieler. Bei je 2 gewonnenen Bahnen konnte er seinen Mannschaftspunkt nur in den letzten Würfen mit 3 mehr gespielten Kegeln erkämpfen. Sehr gut lief es zunächst bei Schorsch. Auf Bahn 2 und 3 hatte aber auch er große Schwierigkeiten und wir schienen das Spiel über die geringere Gesamtkegelzahl zu verlieren. Auf der letzten Bahn fand er aber wieder ins Spiel und vollendete noch zum klaren Sieg. Das Spiel endete mit 1757:1787 Kegeln für Roßdorf.
Ergebnisse: Patrick Hesselbach 488, Georg Adam 467, Florian Kuch 454 und Hansi Rapp /Philip Ross 378 Kegel.
SG Nauheim/Groß-Gerau 2 Mix – Roßdorf 3 Mix
6:0 Punkte
A-Liga 2. Bereits am Samstag ging es für unsere 3. Mannschaft nach Nauheim. Gegen stark spielende Nauheimer war leider von Anfang an klar, dass es sehr schwer werden wird, hier Punkte zu holen. Unsere Jugendspielerin Eleni Kelekidis machte, zusammen Christina Klotz den Anfang. Eleni spielte eine tolle Partie und konnte ihre Bestleistung auf 396 Kegel steigern. Herzlichen Glückwunsch. Beide hatten aber keine Chance und musste die Mannschaftspunkte abgeben. In der Schlusspaarung schafften es Werner Grieser und Marika Rapp leider auch nicht, sich gegen ihre Gegner durchzusetzen. Klar mit 6:0 Punkten und 2011:1721 Kegel, blieben die Tabellenpunkte verdient in Nauheim.
Ergebnisse: Christina Klotz 454, Werner Grieser 437, Marika Rapp 434 und Eleni Kelekidis 396.