Ein Hessenmeister und zwei Bezirksmeisterschaften für Rossdorf

Ein erfolgreicher Sonntag für die Rossdörfer Sportkegler. Sie können sich über einen Hessenmeister und sogar zwei Bezirksmeisterinnen freuen. Es wurden fantastische Leistungen gezeigt.
Zuerst fangen wir mit unseren U10-Jugendlichen an. Terence Scheuermann, Emma Jeschke und Marvin Felger starteten bei der Hessenmeisterschaft in Breuberg/Höchst. Bei den Hessenmeisterschaften der U10 werden 120 Wurf in die Vollen gespielt. Den Anfang machte Terence. Er erspielte sich tolle 367 Kegel und belegt damit den 12. Platz. Emma und Marvin gingen zeitgleich auf die Bahn. Für Emma liefen die ersten beiden Bahnen sehr gut. Leider musste sie krankheitsbedingt aufgeben. Aber trotzdem kann sie sich über die Silbermedaille freuen. Mit 233 Kegel wurde sie 2. Hessenmeisterin – Herzlichen Glückwunsch –
Marvin setzte allem die Krönung auf. Er spielte ruhig und sehr konzentriert. Und er wurde damit belohnt. Mit 575 Kegel spielte er das beste Tagesergebnis und holte sich damit die Goldmedaille. Herzlichen Glückwunsch zum Hessenmeister-Titel.
Ihr habt alle eine klasse Entwicklung gemacht – Wir sind stolz auf Euch!

Aber auch unsere Aktiven waren nicht untätig. Für sie standen die Bezirksmeisterschaften an.

Für die Männer gingen Timo Götz, Tim Grieser, Sören Ihring, René Weinert und Florian Kuch an den Start. Timo belegte mit 588 Kegel den 11. Platz. Tim erreicht mit 577 Kegel Platz 15. Für René wurde es mit 561 Platz 22 und Sören erreichte mit 549 Kegel Platz 24. Und Florian belegt mit 531 Kegel Platz 33. Für die Teilnahme am Endlauf hat es leider für alle nicht gereicht.

Unsere Frauen gingen mit Elisabeth Vogel, Susanne Adam, Jasmin Fleischhauer und Alicia D`Adamo auf die Bahn. Elisabeth erspielte sich 457 Kegel. Sie landete auf Platz 10. Susanne erreichte 459 Kegel und belegte Paltz 9. Für Jasmin lief es im Vorlauf sehr gut. Mit 565 Kegel lag sie auf den 1. Platz und qualifizierte sich für den Endlauf. Leider musste sie diesen krankheitsbedingt abbrechen. Trotzdem erreichte sie damit Platz 8 und startet bei den Hessenmeisterschaften. Für Alicia lief es super. Nach dem Vorlauf lag sie mit 551 Kegel auf Platz 2. Mit hervorragenden 580 Kegel im Endlauf holte sie sich Platz 1 und damit die Goldmedaille und natürlich den Titel der Bezirksmeisterin. – Herzlichen Glückwunsch-
Selbstverständlich startet sie auch bei den Hessenmeisterschaften.

Bei den Senioren A ging Torsten Schmitt ins Feld. Er erreichte mit 500 Kegel den 21. Platz. Und bei den Senioren B konnte Hans-Jürgen Rapp mit 441 Kegel Platz 20 belegen.

Nun kommen wir zu den Seniorinnen A. Für Rossdorf starteten hier Yvonne Hengster, Anja Jung und Anja Fleischhauer. Yvonne und Anja Jung erreichten im Vorlauf beide 479 Kegel. Anja lag damit auf Platz 7 und Yvonne auf Platz 8. Beide qualifizierten sich für den Endlauf. Yvonne erreichte hier 465 Kegel und Anja 497 Kegel. An den Platzierungen änderte sich nichts mehr. Beide starten bei den Hessenmeisterschaften. Für Anja Fleischhaue lief es toll. Nach 542 Kegel im Vorlauf lag sie auf Platz 1. Im Endlauf erspielte sie sich 534 Kegel und rutschte damit auf den 3. Platz. Aber auf den Fall konnte sie sich über die Bronzemedaille freuen. – Herzlichen Glückwunsch – Auch Anja startet bei den Hessenmeisterschaften.

Jutta Kabel ging bei den Seniorinnen B an den Start. Im Vorlauf erreichte sie 491 Kegel und lag auf Platz 3. Im Endlauf konnte sie sich zwar auf 509 Kegel steigern, rutschte damit aber auf den undankbaren 4. Platz. Für die Teilnahme an den Hessenmeisterschaften hat sie sich qualifiziert.

Last but not least kommen wir zu den Seniorinnen C. Hier startet Karin Adam für die SKG. Im Vorlauf erreichte sie tolle 512 Kegel und lag auf Platz 3. Im Endlauf haute sie nochmal einen raus. Mit super 539 Kegel schob sie sich auf den 1. Platz. Herzlichen Glückwunsch zur Goldmedaille und zum Titel Bezirksmeisterin 2025.

Herzlichen Glückwunsch an alle zu ihren tollen Ergebnissen und ganz besonders an die, die es aufs Treppchen geschafft haben.