2. Frauenmannschaft holt sich Meistertitel der Regionalliga

TuS Rüsselsheim 1 – Frauen 2
3:5 Punkte

Regionalliga. Ein wahres Meisterstück gelang unserer 2. Frauenmannschaft am vergangenen Sonntag in Rüsselsheim. Knapp mit einem Punkt Vorsprung lag man auf dem 1. Tabellenplatz vor dem KSG Hösbach. Ein Unentschieden würde für die Meisterschaft reichen, aber ein Sieg wäre natürlich die sicherste Variante. Gegen die Frauen der TuS Rüsselsheim auf anspruchsvollen Bahnen kein leichtes Unterfangen. Simone Gaab und Anja Jung machten den Anfang. Simone konnte zwar 2 Bahnen für sich entscheiden, hatte aber im Gesamtergebnis knapp das Nachsehen. Anja konnte gegen die stärkste Rüsselsheimerin leider auch keinen Punkt holen. Mit 4:0 Punkten gingen Karin Adam und Elisabeth Vogel an den Start. Karin haderte sehr mit den Bahnen und für sie kam Pia Weinert ins Spiel. Zusammen konnten sie aber auch leider keinen Mannschaftspunkt holen. Elli dagegen konnte 3 Bahnen gewinnen und sicherte den 1. Mannschaftspunkt für Rossdorf. Hoffnung keimte auf. Claudia Keil und Vivien Gaab sollten nun in der Schlusspaarung die Aufholjagd starten. Claudia konnte sich auf allen 4 Bahnen durchsetzen und auch Vivien konnte klar ihr Spiel gewinnen. Aber der Sieg entschied sich erst in den letzten Wurf. Knapp mit 2991:2999 Kegel holten unsere Frauen auch noch die letzten beiden Mannschaftspunkte. Mit 3:5 Punkten war der Sieg perfekt und die Meisterschaft konnte gefeiert werden. Herzlichen Glückwunsch zur super Leistung und zur Nervenstärke.  Auch der Aufstieg in die Hessenliga ist möglich. Hierfür muss unsere 1. Frauenmannschaft den Aufstieg in die 2. Bundesliga schaffen. Die Daumen sind gedrückt.
Ergebnisse: Anja Jung 525, Claudia Keil 525, Elisabeth Vogel 516, Vivien Gaab 501, Simone Gaab 474 und Karin Adam/Pia Weinert 458.



KSC F-Bockenheim – Frauen 1
2:6 Punkte

Hessenliga B. Auch für unsere 1. Frauenmannschaft stand ein Auswärtsspiel auf dem Plan. Für sie ging es am Sonntagmittag nach Frankfurt-Bockenheim. Auch sie hatten es mit schwierigen Bahnen zu tun. Jutta Kabel und Susanne Adam gingen in die Startpaarung. Beide begannen gut, hatten dann aber immer mehr Schwierigkeiten mit den Bahnen zurecht zu kommen. Jutta musste sich zwar geschlagen geben, aber Susanne konnte mit 3 gewonnen Bahnen knapp den Mannschaftspunkt sichern. Jasmin Fleischhauer und Yvonne Hengster bildeten diesmal die Mittelachse. Jasmin holte sich klar den Mannschaftspunkt. Yvonne konnte leider ihre gewohnte Leistung nicht abrufen und gab den Punkt ab. Alicia D`Adamo und Anja Fleischhauer mussten nun in der Schlusspaarung die Nerven behalten. Alicia hatte keine Schwierigkeiten mit den Bahnen. Sie erzielte das beste Tagesergebnis und ganz klar den Mannschaftspunkt. Anja hatte zwar mit den Bahnen ihre Probleme, konnte aber mit 4 gewonnen Bahnen den 4. Mannschaftspunkt für Rossdorf holen. Mit 2953:3044 Kegel gingen auch die letzten beiden Punkte aufs Konto von Rossdorf.
Unsere 1. Frauenmannschaft hat ihre weiße Weste behalten und ist verdient mit 28:0 Punkten ungeschlagen Meister der Hessenliga B.
Nun steht am nächsten Wochenende das Entscheidungsspiel gegen den Meister der Hessenliga A an. Wir gratulieren den Frauen vom KSC Frammersbach zur Meisterschaft der Hessenliga A.
Ergebnisse: Alica D`Adamo 557, Jasmin Fleischhauer 533, Anja Fleischhauer 492, Yvonne Hengster 489, Susanne Adam 487 und Jutta Kabel 486.  

Männer 1 – SVS Griesheim 1    
6:2 Punkte

Regionalliga. Ein gutes, und buchstäblich bis zur letzten Kugel sehr spannendes Spiel, sahen die Zuschauer am vergangenen Sonntag im Rossdörfer Sportzentrum zwischen unserer Ersten und dem SVS Griesheim.
Griesheim startete fulminant mit dem mit 591 Kegeln Tagesbestleistung spielenden Markus Heller ins Spiel. Mit nur einer gewonnenen Bahn hatte Paddy gegen ihn keine Chance. Mit vier gewonnenen Bahnen konnte sich dagegen René gegen seinen Gegenspieler durchsetzen. 1:1 stand es nun zwar bei den Mannschaftspunkten, aber wir waren mit 68 Kegeln doch deutlich im Rückstand. Tim, und der erstmals in dieser Saison eingesetzte Thomas, starteten nun die Roßdörfer Aufholjagd. Unter lautstarker Unterstützung unseres Anhangs konnten beide ihre Duelle gewinnen und unser Rückstand war auf 36 Kegel geschrumpft. Voll motiviert starteten André und Josh in die Schlussduelle. Ausgeglichenes Spiel auf den ersten beiden Bahnen. Ganz starke Roßdörfer Ergebnisse auf der 3. Bahn halbierten unseren Rückstand weiter und ein Unentschieden war uns jetzt schon nicht mehr zu nehmen. Ein Handneuner im vorletzten Wurf von Josh und wir waren auch im Gesamtergebnis mit 3259:3252 Kegeln an Griesheim vorbeigezogen. Die zwei zusätzlichen Punkte ergaben noch einen klaren 6:2 Punkte-Sieg. In 2 Wochen erwarten wir den Tabellenletzten, die SG Mühlheim im Sportzentrum.
Ergebnisse: Joshua Brödel 584, Tim Grieser 571, André Jeschke 547, Thomas Fleischhauer 531, René Weinert 517 und Patrick Hesselbach 509 Kegel.

Olympia Mörfelden 4 – Männer 2  
6:0 Punkte

Bezirksliga. Ein ganz schweres Spiel erwartete unsere Zweite am Samstag in Mörfelden. Auf den guten Bahnen in der Keglerklause, sind vier ganz starke Ergebnisse abzuliefern, wenn man da etwas mitnehmen will.
Ein gutes Ergebnis gelang gleich zu Beginn Sören. Er steigerte sich nach anfänglichen Schwächen und gewann 2 Bahnen. Der Mannschaftspunkt ging allerdings an die noch besseren 579 Kegel seines Gegenspielers. Das Nachsehen hatte auch Georg, der alle vier Bahnen an seinen Gegenspieler abgeben musste. 109 Kegel Rückstand übernahmen Torsten und Schorsch in die Schlusspaarung. Nachdem auch Torsten alle vier Bahnen an den mit 591 Tagesbestleistung spielenden Gegenspieler abgeben musste, gelang es Schorsch sein Duell etwas offener zu gestalten. In die Vollen hielt er prächtig mit, im Räumen hatte aber auch er klar das Nachsehen. Das Spiel endete mit 2297:2049 Kegeln klar für Mörfelden. Im Heimspiel in 2 Wochen gilt es noch einmal voll motiviert zu sein, um gegen Gräfenhausen bestehen zu können.
Ergebnisse: Sören Ihring 537, Schorsch Adam 535, Georg Till 496 und Torsten Schmitt 481 Kegel.

Das Entscheidungsspiel unsere 1. Frauenmannschaft gegen den KSC Frammersbach findet am 30.03.2025 um 14 Uhr in Obernburg statt. Der Sieger qualifiziert sich für die Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga. Wir drücken ganz fest die Daumen und würden uns freuen, wenn viele Fans zu Unterstützung mitreisen.